Reisen und Urlaub in Kuba

Eine Auswahl der besten 4-Sterne-Hotels in Kuba im Jahr 2025

Home » blog » Eine Auswahl der besten 4-Sterne-Hotels in Kuba im Jahr 2025

Kuba im Jahr 2025 bestätigt seinen Status als eines der begehrtesten Reiseziele in der Karibik. Die Resorts der Insel bieten Urlaubern eine große Auswahl an Möglichkeiten, unter denen komfortable Mittelklassehotels besonders beliebt sind. Die besten 5-Sterne-Hotels in Kuba setzen den Maßstab für Luxus, aber auch Hotels der 4-Sterne-Kategorie bieten ein optimales Verhältnis von Preis und Qualität. Die Auswahl wird den Touristen helfen, den richtigen Ort zu finden, an dem der Urlaub hohen Service und hervorragende Infrastruktur vereint.

Sol Caribe Beach: Fokus auf Familienurlaub

Das Sol Caribe Beach nimmt trotz seiner 4 Sterne aufgrund seines Services verdientermaßen einen Platz in der Liste der besten Hotels in Kuba ein. Die Ferienanlage befindet sich in Varadero und ist auf Familienfreizeit ausgerichtet. Auf dem Gelände des Hotels gibt es großzügige Pools, Kinderclubs und Animation. Das All-inclusive-Frühstück und -Lunch bietet eine reiche Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Balkone mit Blick auf das Karibische Meer.

Infrastruktur und Merkmale:

  1. Privater Strand mit weißem Sand.
  2. Ausgestattetes Fitnesscenter.

  3. Tennisplätze und SPA-Bereich.

  4. Es besteht die Möglichkeit, Ausflüge in Varadero zu buchen.

Die Preise für die Unterkunft beginnen bei 120 USD pro Nacht bei Doppelbelegung. Bewertungen von Hotels in Kuba der 4-Sterne-Kategorie betonen die besondere Atmosphäre von Komfort und Sicherheit im Sol Caribe Beach.

Hotel Puntarena Playa Caleta: Verfügbarkeit in einem der besten 4-Sterne-Hotels in Kuba

Das Hotel befindet sich ebenfalls in Varadero und gilt als eines der besten 4-Sterne-Hotels in Kuba, was den Service betrifft. Der Komplex besteht aus zwei Gebäuden mit renovierten Innenräumen. Süßwasserpools, Bars direkt am Wasser und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm schaffen ideale Voraussetzungen für einen aktiven Urlaub. Reisende loben die günstige Lage des Hotels in der Nähe der Hauptattraktionen und eines sauberen Strandes mit sanftem Einstieg ins Meer. Frühstück und Abendessen sind im Übernachtungspreis inbegriffen. Die Preise beginnen bei 110 USD pro Nacht.

Mystique Casa Perla von Royalton: exklusiv in Havanna

Das Mystique Casa Perla by Royalton eröffnet die Liste der Orte, die Stil, Luxus und Komfort vereinen. Havanna lockt Touristen mit seinen Kulturdenkmälern und dieses Hotel mit seiner Eleganz. Das Boutique-Hotel ist für ein anspruchsvolles Publikum konzipiert, das Privatsphäre und ein hohes Serviceniveau schätzt. Das Hotel bietet Zugang zu einem Panoramapool auf dem Dach, und jeden Morgen können die Gäste ein Gourmetfrühstück mit kubanischem Kaffee und frischem Obst genießen. Kritiker loben das einzigartige Design und den tadellosen Service. Eine durchschnittliche Unterkunft kostet ab 150 USD pro Nacht.

Aston Costa Verde Beach Resort: das perfekte Strandresort

Das Aston Costa Verde Beach Resort befindet sich in der Provinz Holguin und zeichnet sich durch eine üppige Vegetation und weitläufige Strände aus. Das Hotel bietet ein All-inclusive-Konzept, das nicht nur Mahlzeiten, sondern auch eine Vielzahl von Wasseraktivitäten vom Schnorcheln bis zum Kajakfahren umfasst. Die Zimmer sind im karibischen Stil eingerichtet und verfügen alle über einen Balkon oder eine Terrasse. Touristen entscheiden sich für dieses Resort wegen des sauberen Wassers, der gepflegten Anlage und des erstklassigen Service, was es zu einem der besten 4-Sterne-Hotels in Kuba im Jahr 2025 macht.

Memories Cayo Largo: Ruhe und unberührte Natur

Memories Cayo Largo bietet die perfekte Kombination aus Privatsphäre und unberührter Natur. Das Hotel befindet sich auf der kleinen Insel Cayo Largo, die für ihre endlosen Strände und ihr türkisfarbenes Wasser bekannt ist. Die Hotelanlage ist auf erwachsene Reisende ausgerichtet und wird für ihre entspannte und lockere Atmosphäre geschätzt.

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören geräumige Bungalows mit Zugang zum Strand, Fischrestaurants und mehrere Pools mit Loungebereichen. Das All-inclusive-Speisesystem bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit traditioneller kubanischer Küche. Die Zimmerpreise beginnen bei 140 USD pro Nacht und machen dieses Resort zu einer attraktiven Option unter den besten 4-Sterne-Hotels in Kuba, was den Service angeht.

Elegancia Suites Habana: Stil und Komfort im Herzen von Havanna

Das Elegancia Suites Habana befindet sich im historischen Zentrum der kubanischen Hauptstadt und ist ideal für Touristen, die in die Atmosphäre des alten Havanna eintauchen möchten. Das Boutique-Hotel verbindet koloniale Architektur mit modernen Annehmlichkeiten und bietet seinen Gästen ultimativen Komfort. Die Zimmer sind mit antiken Möbeln dekoriert und stilvoll eingerichtet. Zum Frühstück gibt es frisches Gebäck und tropische Früchte. Die Gäste genießen kostenloses Wi-Fi und können individuelle Stadtführungen buchen.

La Rosa de Ortega: eine ruhige Ecke unter den besten 4-Sterne-Hotels in Kuba

La Rosa de Ortega hat eine gemütliche Atmosphäre und liegt in einem Wohngebiet von Havanna. Das Hotel ist ein Anziehungspunkt für alle, die Ruhe und Erholung abseits des Touristenlärms suchen. Die Anlage ist mit tropischen Gärten und einem kleinen Swimmingpool ausgestattet. Die Zimmer sind mit einer Küchenzeile ausgestattet, was für längere Aufenthalte sehr praktisch ist. Touristen schätzen die familiäre Atmosphäre und das hohe Serviceniveau. Reservierungen sollten im Voraus erfolgen, da La Rosa de Ortega aufgrund der positiven Bewertungen und der demokratischen Preise – ab 90 USD pro Nacht – schnell ausgebucht ist.

La Siguaraya: moderner Komfort und hoher Service

La Siguaraya steht auf der Liste der Hotels, die Erschwinglichkeit und moderne Ausstattung vereinen. Das Hotel befindet sich in Vedado und bietet stilvolle Apartments mit Stadtblick. Reisende wählen das La Siguaraya wegen seiner geräumigen Zimmer, dem freundlichen Personal und der günstigen Lage in der Nähe der Sehenswürdigkeiten Havannas. Das Hotel bietet ein Frühstück mit einer großen Auswahl an Speisen, Flughafentransfers und einen Tourenschalter. Die Unterkunft kostet ab 100 USD pro Nacht.

El Encanto de Perseverancia: die Atmosphäre des kolonialen Havannas

Das El Encanto de Perseverancia besticht durch seine Architektur und seinen kolonialen Geist. Das Hotel ist gut in das historische Gebäude integriert und bietet den Gästen die Möglichkeit, die Atmosphäre des alten Havannas zu spüren. Das Hotel verfügt über eine Terrasse mit Panoramablick auf die Stadt und gemütliche Zimmer mit Elementen der alten Einrichtung. Touristen bemerken oft das hohe Niveau von Service und Sauberkeit. Preise für die Unterkunft – ab 95 USD pro Nacht.

La Reserva Vedado: stilvoller Urlaub mit europäischem Akzent

La Reserva Vedado vervollständigt die Auswahl der besten 4-Sterne-Boutique-Hotels in Kuba und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Komfort aus. Der Komplex bietet eine raffinierte Innenausstattung, ein Restaurant mit Autorenküche und eine Bar mit einer umfangreichen Liste kubanischer Cocktails. Es gibt einen Garten mit einem Lounge-Bereich. Die Gäste haben Zugang zu einem Swimmingpool und einem Fitnessraum. Aufgrund der hohen Nachfrage wird empfohlen, bereits Monate im Voraus zu reservieren. Die Preise beginnen bei 150 USD pro Nacht.

Wichtige Parameter für die Auswahl eines Hotels

Bei der Auswahl der besten 4-Sterne-Hotels in Kuba gibt es eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Touristen achten auf die folgenden Aspekte:

  1. Lage: Nähe zum Strand oder zum Stadtzentrum, Verfügbarkeit von Verkehrsanbindungen.

  2. Verpflegung: All-inclusive-Format, Vielfalt der Menüs, Verfügbarkeit von Restaurants mit nationaler Küche.

  3. Infrastruktur: Schwimmbäder, Turnhallen, SPA-Komplexe, Kinderspielplätze.

  4. Dienstleistungen: Transfer, Tour Desk, Transportverleih.

  5. Bewertungen: echte Erfahrungen von Touristen, Sauberkeit und Servicebewertungen.

  6. Preise: Die Kosten reichen von günstigen bis hin zu hochwertigen Angeboten.

Schlussfolgerung

Eine Auswahl der besten 4-Sterne-Hotels in Kuba zeigt, dass ein Urlaub auf der Insel nicht nur erschwinglich, sondern auch so komfortabel wie möglich sein kann. Im Jahr 2025 wird den Touristen eine reiche Auswahl an Resorts und Hotels geboten, die traditionelle kubanische Gastfreundschaft mit einem hohen Serviceniveau verbinden. Havanna, Varadero, Cayo Largo und andere Ziele öffnen die Türen zu unvergesslichen Ferien, in denen jeder sein ideales Urlaubsformat findet.

Related posts

Kuba gilt nach wie vor als eines der vielschichtigsten Reiseziele der Welt. Es ist eine Insel, auf der koloniale Architektur, amerikanische Retro-Autos, afro-karibische Rhythmen und karibische Vegetation in einem einzigen Bild aufeinandertreffen. Hier scheint die Sonne mit einem rebellischen Charakter und die Straßen der Stadt ähneln Szenen aus Filmen, die auf Film gedreht wurden. Die Frage, was es in Kuba zu sehen gibt, beschränkt sich nicht auf Standardrouten – jede Region bietet ihre eigene Geschichte, Dynamik und Atmosphäre.

Die Urlaubsorte der Insel bilden eine einzigartige Palette von Erlebnissen, vom seriösen Varadero mit seinen weißen Stränden und seiner lebendigen Infrastruktur bis zum in den Bergen gelegenen Trinidad mit seinen gepflasterten Straßen und lebhaften Balkonen. Natürliche Landschaften, architektonische Codes, Musik, der Geruch von Tabak und Kakao und die stetige Energie der Freiheit schaffen einen Raum, in dem jeder Tag zu einer neuen Entdeckung wird.

Wer nicht um des Ankreuzens von Kästchen in einem Reiseführer willen, sondern um des Eintauchens willen reist, merkt sofort: Die Resorts auf Kuba dienen nicht der Schablone, sondern provozieren den Kontakt – mit der lokalen Kultur, mit der Landschaft, mit der eigenen Wahrnehmung.

Cayo Coco Island – was gibt es in Kuba zu sehen?

Um die Frage zu beantworten, was man in Kuba sehen sollte, genügt es, auf Cayo Coco hinzuweisen, einen Komplex, der auf einem Korallenriff gebaut wurde. Die Strände erstrecken sich über Dutzende von Kilometern, ohne das Ökosystem der Insel zu stören. Die Infrastruktur ist umweltfreundlich: Die Hotels sind auf Stelzen gebaut, die Verkehrsmittel werden elektrisch betrieben, und der Zugang zu den Stränden erfolgt auf Plattformen, die die Dünen nicht beschädigen.

Flamingos, Leguane, seltene Seesternarten sind nicht als Dekoration, sondern als Teil des täglichen Lebens zu sehen. Abends werden die Touristen von Führern in die Naturschutzgebiete begleitet, wo man den Vogelzug und die nächtlichen Aktivitäten der Meerestiere beobachten kann. Die Freizeitzentren organisieren Tauchgänge in den Unterwasserbereichen der alten spanischen Festungen, die sich die Form und den Geist des 16.

Santiago de Cuba: Rhythmus, Geschichte, Revolution

Santiago de Cuba ist nicht nur eine südliche Stadt, sondern ein echtes kulturelles Mosaik. Afro-karibische Energie, Musik, Religion und Philosophie sind hier konzentriert. Um zu verstehen, was es in Kuba zu sehen gibt, genügt ein Spaziergang entlang der Promenade von Santiago – hier trifft man auf rituelle Tänze, Bläserensembles und Künstler, die mit Hilfe von Pigmenten Geschichten erzählen.

Die Stadt ist in Viertel unterteilt, von denen jedes seine eigene Spezialisierung hat: ein Viertel beschäftigt sich mit der Gravur, ein anderes mit dem Maskenhandwerk, ein drittes mit dem Straßentheater. Einheimische Führer organisieren Rundgänge, die nicht nur Besichtigungen, sondern auch Treffen mit Handwerkern, Abendessen in ihren Häusern und Workshops zur Tabakernte beinhalten.

Die Festung San Pedro de la Roca, die zum Schutz vor Piraten errichtet wurde, verdient besondere Aufmerksamkeit. Die vielschichtige Architektur der Festung, die Gänge, die Bastionen – alles ist zu besichtigen. Bei Sonnenuntergang verwandelt sich die Anlage in eine Bühne für Aufführungen über die Revolution, die Geschichte und Schauspiel miteinander verbinden.

Havanna: eine Hauptstadt jenseits der Zeit

Die Antwort auf die Frage, was man in Kuba sehen sollte, ist ohne Havanna nicht denkbar. Die Stadt altert nicht – sie patiniert. Fleckige Mauern, verwitterte Balkone, Autos aus den 1950er Jahren, Paläste mit Innenhöfen, in denen man Jazz hören kann. Havanna lebt nach einem Rhythmus, nicht nach einem Zeitplan.

Jedes Viertel ist eine Welt für sich. Das Zentrum des alten Havanna bewahrt spanischen Barock, ehemalige Börsengebäude, Kathedralen und Botschaften. Kunsthandwerker restaurieren die Fassaden von Hand und in den Gassen werden Ausstellungen organisiert. Das Vedado-Viertel steht ganz im Zeichen des Modernismus: Glaswände, Betonkonsolen, New-Age-Geometrie. Havanna bei Nacht – Clubs, Konzerte, Tanzen, Balkone, von denen der Bolero zu hören ist.

Viñales und das Innere Kubas: Was man sehen sollte, wenn Ruhe das Wichtigste ist

Hinter dem Viñales-Tal verbirgt sich ein Kuba, das nicht als Touristenziel konzipiert ist. Hier gibt es keine Hochhaushotels, sondern Casas Particulares, Privathäuser, in denen Gastfreundschaft über Service steht. Das Programm des Resorts orientiert sich am Zyklus der Natur: morgens ein Spaziergang entlang des Weges vorbei an Kalksteinmogoten, mittags ein Mittagessen mit Bananen- und Yuca-Gerichten, abends Zigarren, Gitarre, Stille.

Die Ebenen werden für den biologischen Anbau genutzt, bei Führungen wird gezeigt, wie die Bauern Tabak, Kaffee und Passionsfrüchte ohne Chemikalien und Maschinen anbauen. Der Reisende wird nicht zum Beobachter – er nimmt teil. Viñales beweist, dass die Antwort auf die Frage, was es in Kuba zu sehen gibt, nicht immer mit Gebäuden oder Denkmälern zu tun hat. Manchmal geht es um den Horizont und den Geruch des Landes.

Cayo Guillermo: der Minimalismus der Natur

Kubas Resorts sind nicht durch Größe und dichte Bebauung begrenzt. Cayo Guillermo ist eine Insel der Stille. Weite Sandflächen, eingerahmt von Palmen, Mangrovenbüschen und spärlichen, hüttenartigen Gebäuden. Das Hauptaugenmerk liegt auf Abgeschiedenheit und Unberührtheit. Hier werden keine Fünf-Sterne-Hotels gebaut, sondern Schatten.

In der Morgendämmerung kann man den Zug von Pelikanen und Reihern am Himmel und die Bewegungen von Rochen und Quallen im Wasser beobachten. Der Komplex legt Wert auf die Philosophie des „Nichts tun, nur beobachten“. Auf dem Programm stehen: Angeln in der Stille, Picknicks unter Schilfdächern, meditative Barfußspaziergänge im seichten Wasser. Das Licht wechselt alle 30 Minuten und jeder Übergang wird als eine Szene im Spiel der Natur erlebt.

Schlussfolgerung

Kuba bricht mit den üblichen Urlaubsrouten. Hier kann man nicht einfach „ins Zentrum gehen“, denn es geht in die Musik, in die Menschen, in ein Gebäude ohne Wände, auf einen Platz, auf dem Kinder tanzen. Die Antwort auf die Frage, was es in Kuba zu sehen gibt, umfasst nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch den Rhythmus selbst, den Geruch des Zuckerrohrs, den Geschmack des Kaffees, den Wind vom Meer und das um Mitternacht gesungene Lied.

Havanna bietet urbane Inspiration, Varadero bietet körperliche Entspannung, Trinidad bietet Kontakt mit der Geschichte, Santiago mit der Kultur, Viñales mit der Natur, Cayo Coco mit dem Geschützten und Cayo Guillermo mit sich selbst. Kuba bietet keine „10 Dinge, die man in der Zeit tun sollte“-Liste. Das Land bietet die Möglichkeit, den Timer abzuschalten und zu fühlen. Jede Reiseroute hat ihren eigenen Rhythmus, jedes Resort hat eine individuelle Funktion, jeder Tag hat einen besonderen Klang.

Havanna bietet ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen alter Architektur, kolonialem Charme und der pulsierenden Atmosphäre eines karibischen Urlaubsortes. Kubas Hauptstadt bietet nicht nur einen Urlaub, sondern eine Reise durch die Zeit. Jedes Viertel offenbart eine andere Facette der Geschichte, Kultur und Gastronomie des Landes. Um die Stadt in aller Ruhe zu erkunden und ihren Geist zu spüren, sollten Sie sich im Voraus überlegen, welche interessanten Orte in Havanna in Ihren Reiseplan aufgenommen werden sollten.

Alt-Havanna: das Herz des historischen Erbes

Das historische Zentrum gehört wegen seiner einzigartigen Mischung aus spanischem Kolonialstil und kubanischer Identität zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die engen Gassen, farbenfrohen Fassaden und Plätze bieten den Touristen eine Galerie der lebendigen Geschichte.

De Armas-Platz

Der Platz De Armas ist eine Ansammlung von Baudenkmälern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Barocke Gebäude stehen neben Museen und Buchhandlungen und schaffen eine Atmosphäre wie in der alten Welt. Der Tourismus in Havanna schließt fast immer einen Besuch dieser Ecke ein – die meisten Sightseeing-Touren beginnen hier.

Domplatz

Der Domplatz umgibt die Hauptkirche der Stadt – die St. Christopherus-Kathedrale. Das Gebäude beeindruckt nicht nur durch seine architektonischen Details, sondern auch durch seine spirituelle Atmosphäre. Hier manifestiert sich die kubanische Kultur in ihrer Gesamtheit: Musik, Malerei und Theater begleiten oft die lokalen Feste.

Piazza Vieja

Die Plaza Vieja hat eine lebendige Atmosphäre. Er beherbergt Cafés, Kunstgalerien und Souvenirläden. Restaurierte Häuser aus verschiedenen Epochen machen den Platz zu einem Freilichtmuseum. Was man in Havanna sehen sollte, wenn man den pulsierenden Puls der Stadt spüren will, ist der Vieja-Platz der richtige Ort.

Malecon-Promenade: ein Symbol der Romantik

Die Uferpromenade Malecon erstreckt sich über fast 8 Kilometer entlang der Küste. Hier treffen sich die Einheimischen abends, um den Sonnenuntergang zu beobachten, Musik zu hören und die frische Meeresbrise zu genießen. Der Malecon gehört zu den Sehenswürdigkeiten Havannas und ist ein Muss. Entlang der Promenade stehen Jugendstil- und Art-déco-Gebäude aus dem frühen 20. Viele von ihnen sind im Laufe der Zeit beschädigt worden, aber gerade das verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair. Touristen halten oft am Kai an, um Fotos zu machen und mit den einheimischen Fischern ins Gespräch zu kommen.

Das Kapitol von Havanna: einer der interessantesten Orte für einen Besuch

Das Kapitol beeindruckt durch seine Größe und architektonische Opulenz. Dieses Gebäude, das an sein amerikanisches Pendant in Washington, D.C., erinnert, diente lange Zeit als Sitz des Parlaments. Heute beherbergt es die Akademie der Wissenschaften und die Staatsbibliothek. Ein Besuch des Kapitols ist eine Antwort auf die Frage, was man in Havanna sehen sollte. Die Innenräume sind mit Marmor und Glasmalerei verziert, und am Haupteingang steht die Statue der Republik, die größte überdachte Skulptur der Welt.

Hemingways Fußabdrücke: Museum und Legenden

Literaturliebhaber sollten unbedingt das Hemingway-Museum besuchen, das sich im ehemaligen Wohnhaus des Schriftstellers, der Finca Vihija, befindet. Hier kann man Einrichtungsgegenstände aus dem Leben des Autors von „Der alte Mann und das Meer“ sehen, von seiner persönlichen Bibliothek bis hin zu Jagdtrophäen. Die interessanten Orte Havannas sind so fest mit Hemingways Namen verbunden, dass viele Bars, wie die Floridita und die Bodeguita del Medio, mit Plaketten mit Zitaten des Schriftstellers versehen sind. Auf den Spuren von Hemingway können Sie die Stadt mit den Augen des Nobelpreisträgers sehen.

Kultur und Traditionen an den interessantesten Orten Havannas

Die Region lebt und atmet Kultur. Die Stadt verwandelt jede Straße in eine Bühne, jeden Hof in ein kleines Theater. Zu den interessanten Orten in Havanna gehören immer nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch Momente des Alltags, in denen das wahre Kuba ungeschminkt zu sehen ist.

Der August-Karneval an der Malecon-Promenade zieht Hunderte von Teilnehmern in bunten Kostümen an. Festsäulen mit Musikern, Tänzern und Dekorationen im Stil afrokubanischer Folklore bewegen sich entlang des Meeres und verwandeln die Küste in einen lebendigen Fluss der Energie. Die Klänge von Conga, Rumba und Salsa erfüllen den Raum. Die Musik, die vor Ihren Augen entsteht, umarmt die Passanten und verwickelt sie in einen improvisierten Tanz. Der Karneval dauert Tage und Nächte und bildet eine der buntesten Seiten im kubanischen Veranstaltungskalender.

Die Straßenmusiker sind eine eigene Schicht im kulturellen Leben Havannas. Kleine Ensembles spielen Son, Bolero, Guajira und Salsa an jeder Ecke: in Cafés, an den Säulen alter Gebäude, auf Parkbänken. Jeder Akkord klingt aufrichtig und verwandelt einen gewöhnlichen Spaziergang in eine echte Reise in die musikalische Seele des Landes.

In den Straßen von Alt-Havanna bieten Kunsthandwerker handgefertigte Produkte an. Holzskulpturen, bemalte Keramikfliesen, Textilien mit traditionellen Mustern und Tabakerzeugnisse werden zu lebendigen Zeugen jahrhundertealter Traditionen. Der von der Straßenkultur geprägte Tourismus in Havanna ermöglicht es, den Geist der Insel nicht nur zu sehen, sondern auch zu spüren.

Als Fußgänger wird man leicht Teil dieses lebendigen Spektakels. Selbst das bloße Sitzen auf einer Bank kann sich in eine spontane Teilnahme an einer Salsa-Stunde oder eine Einladung zu einer Party in einem benachbarten Innenhof verwandeln. Diese unmittelbare Offenheit ist es, die das Straßenleben in Havanna so einzigartig macht.

Kubanische Realitäten: Was ein Tourist wissen muss

Reisen nach Havanna erfordern ein Verständnis für die Besonderheiten der lokalen Realität. Kuba ist nach wie vor ein Land mit einzigartigen Regeln und Traditionen, die das tägliche Leben und das Verhalten der Besucher prägen. Es gibt ein duales Währungssystem. Die Landeswährung CUP wird für Zahlungen zwischen Einheimischen verwendet, während die Währung MLC für Zahlungen in Geschäften für Touristen verwendet wird. Bei der Planung Ihres Budgets sollten Sie bedenken, dass Sie die Währung in speziellen Wechselstuben oder Banken umtauschen müssen.

Wenn Sie in der Stadt unterwegs sind, sollten Sie unbedingt Ihren Reisepass oder eine Fotokopie davon mit sich führen. Kuba führt strenge Visakontrollen durch, und die Polizei kontrolliert häufig die Dokumente auf der Straße, vor allem in den Touristengebieten. Das Fotografieren von Regierungsgebäuden, militärischen Einrichtungen und der Polizei ist verboten. Ein Verstoß gegen diese Vorschrift kann unangenehme Konsequenzen bis hin zu administrativer Verantwortung nach sich ziehen. Für persönliche Fotos von interessanten Orten gibt es jedoch keine Einschränkungen.

Interessante Orte wie Alt-Havanna, die Malecon-Promenade oder Museen werden von der Touristenpolizei bewacht, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt. Die Kriminalität gegenüber Ausländern ist aufgrund der strengen Kontrollen gering. Die Lebenshaltungskosten in Havanna bleiben demokratisch. Taxis innerhalb der Stadt kosten etwa 8-12 Dollar pro Fahrt. Ein Abendessen in einem typisch kubanischen Restaurant kostet durchschnittlich 5-8 Dollar pro Person. Unterkunft in privaten Mini-Hotels – zwischen 20 und 40 Dollar pro Nacht.

Das Verkehrssystem besteht aus Bussen, Shuttlebussen und privaten Taxis. Obwohl die öffentlichen Verkehrsmittel billig sind, kann die Qualität der Dienstleistungen variieren, insbesondere zu den Stoßzeiten. Kuba achtet die Tradition und legt Wert auf Höflichkeit. Ein Lächeln, eine Begrüßung und ein ruhiger Ton im Gespräch öffnen viele Türen. Der Tourismus in Havanna verlangt von den Reisenden, dass sie sich auf einen gemächlichen Lebensrhythmus einstellen, bei dem die Zeit langsamer vergeht als in den Großstädten.

Wählen Sie die interessantesten Orte in Havanna, um eine tolle Zeit zu verbringen

Havanna entfaltet sich langsam, wie ein gut gereifter Rum. Eine Reise durch die Straßen wird zu einem echten Abenteuer, bei dem man hinter jeder Ecke etwas Neues entdecken kann. Von ruhigen Plätzen bis zu belebten Promenaden, von alten Tempeln bis zu modernen Kunstgalerien – Havannas interessante Orte sind erstaunlich vielfältig. Um den Rhythmus der kubanischen Hauptstadt wirklich zu spüren, sollten Sie sich von ihrem Zauber einfangen lassen.