Was Touristen vor einer Reise nach Kuba wissen müssen: Visum, Klima und mehr

Jeder Quadratkilometer der Insel bietet seine eigene Kontrastformel – die lebhafte Architektur des spanischen Kolonialismus grenzt an Retro-Autos und rebellischen karibischen Rhythmus. Was sollte man vor einer Reise nach Kuba wissen? Vor allem die Besonderheiten der Gesetzgebung, Währung, des Klimas und der Infrastruktur. Die Vorbereitung beginnt lange vor der Ankunft in Havanna, Varadero oder Cayo Coco.

Was Sie vor Ihrer Reise nach Kuba wissen müssen: Visum und Einreisebestimmungen

Bürger Russlands erhalten eine Touristenkarte im Reisebüro oder im Konsulat für 20-30 Euro. Die Gültigkeitsdauer beträgt 30 Tage, eine Verlängerung um einen weiteren Monat ist möglich. Das Dokument muss ohne Korrekturen in allen Feldern ausgefüllt werden, da andernfalls die Einreise verweigert werden kann. Die obligatorische Vorlage eines Rückflugtickets und einer Unterkunftsbuchung für den gesamten Zeitraum ist eine Standardanforderung.

Was Sie vor Ihrer Reise nach Kuba wissen müssen – das Land hat strenge Versicherungsregeln: Die Police muss die Behandlung von COVID-19 abdecken, idealerweise mit einer englischsprachigen Beschreibung der Bedingungen. Ohne Police kann die Einreise verweigert werden, insbesondere bei der Ankunft an den Flughäfen von Holguín oder Trinidad.

Die Währung Kubas: Zwei Realitäten in einem Geldbeutel

Seit 2021 ist nur noch eine Währung im Umlauf – der kubanische Peso (CUP). In der Praxis sieht sich der Tourist jedoch mit zwei Realitäten konfrontiert. Staatliche Geschäfte und Hotels akzeptieren CUP, während der private Sektor aktiv US-Dollar und Euro verwendet. Der Umtausch erfolgt nicht zum offiziellen Wechselkurs der Zentralbank, sondern zum „Touristenkurs“ – in Banken ist der Kurs niedriger als bei privaten Geldwechslern.

Eine Karte mit einem kubanischen Konto ist fast nutzlos: Der Großteil der privaten Dienstleistungen wird nur in bar abgewickelt. Was Sie vor Ihrer Reise nach Kuba wissen müssen – die Einfuhr von Bargeld in US-Dollar und Euro ist vorzuziehen. Varadero und Cayo Largo akzeptieren Euro in Hotels, aber auf Märkten und bei Taxis wird der Peso verwendet. Dollar werden aufgrund einer 10%igen Umtauschgebühr ungern angenommen.

Die Saison in Kuba: Wann es sich lohnt zu fliegen

Das Klima bestimmt den Rhythmus des Urlaubs. Die touristische Hochsaison dauert von November bis April. Die Lufttemperatur liegt zwischen +25°C und +30°C, minimale Niederschläge, ruhiges Karibisches Meer. Der Sommer bringt Hitze bis zu +35°C, hohe Luftfeuchtigkeit und mögliche tropische Stürme. Von Juli bis Oktober herrscht eine erhöhte zyklonische Aktivität.

Während der Nebensaison sinken die Preise für Unterkünfte und Touren, aber das Risiko von Flugstornierungen steigt. Havanna und Trinidad fühlen sich im August wie eine Sauna unter freiem Himmel an. Im Herbst zieht die Insel budgetbewusste Reisende an, insbesondere in die Gegenden von Holguín und dem südlichen Cayo Coco, wo Stürme seltener auftreten.

Was Sie über Unterkünfte vor Ihrer Reise nach Kuba wissen müssen

Hotels in touristischen Gebieten unterliegen staatlicher Kontrolle. Vier oder fünf Sterne garantieren kein hohes Serviceniveau. Private Häuser – „casas particulares“ – bieten häuslichen Komfort, Frühstück und direkten Kontakt zur Kultur. Die offizielle Registrierung der Unterkunft ist obligatorisch, auch wenn die Vermietung über private Plattformen erfolgt.

Was Sie vor Ihrer Reise nach Kuba wissen müssen – Buchungen sollten im Voraus erfolgen, insbesondere in der Hochsaison. In Varadero und Cayo Largo arbeiten die meisten Hotels nach dem All-inclusive-System, aber in Havanna und Trinidad ist es günstiger, bei Einheimischen zu übernachten – günstiger und authentischer.

Weitere Informationen über Kuba für Touristen: Internet, Apotheken, Verkehrsmittel

Was Sie vor Ihrer Reise auf die Insel der Freiheit wissen müssen – die Realität unterscheidet sich von Stereotypen. Touristen stoßen auf Internetprobleme, eine begrenzte Auswahl an Waren und langsamen Service. Die Verbindung zum Netz erfordert den Kauf einer Nauta-Karte für 1, 3 oder 5 Stunden. Die Betreiber sind ETECSA und Cubacel.

Vor der Reise sollte der Tourist beachten:

  1. Internet: Die Verbindung ist instabil, insbesondere außerhalb der Hauptstadt.
  2. Apotheken: Medikamentenknappheit. Es ist ratsam, einen vollständigen Satz von Medikamenten mitzunehmen.
  3. Verkehrsmittel: Die Fernbusse von Viazul sind eine bequeme und sichere Möglichkeit, sich zwischen Städten zu bewegen. Taxis sind teuer, insbesondere auf Cayo Coco und Cayo Largo.
  4. Zahlung: Bankkarten russischer Banken funktionieren nicht. Barzahlung ist möglich.
  5. Kommunikation: Es ist günstiger, eine SIM-Karte am Flughafen zu kaufen. Die Kosten für das Internet betragen 1 Dollar pro Stunde.

Zusätzlich sollte berücksichtigt werden, dass in einigen Gebieten der Insel der Strom nach einem Zeitplan abgeschaltet wird, insbesondere während der Spitzenverbrauchszeiten. Es wird empfohlen, Karten, Buchungen und Übersetzungen im Offline-Modus im Voraus zu speichern – die instabile Verbindung kann selbst in Havannas Zentrum die Pläne durchkreuzen.

Tipps: Was Sie vor Ihrer Reise nach Kuba wissen sollten

Top 6 Empfehlungen zur Vorbereitung:

  1. Währungsumtausch: Es ist vorteilhafter, den Umtausch bei zertifizierten Privatpersonen durchzuführen, der Kurs ist um 20-30% höher als bei Banken.
  2. Essen: Die „paladares“ Cafés im privaten Sektor bieten schmackhaftere und preiswertere Speisen als Hotels.
  3. Fortbewegung: Die Autovermietung erfordert lokale Kontakte und Kenntnisse der Routen – die Straßen sind nicht immer beschildert.
  4. Kommunikation: Internationales Roaming ist sehr teuer – es ist besser, lokale SIM-Karten zu verwenden.
  5. Stadtkarte: GPS funktioniert unzuverlässig, es ist besser, Offline-Karten zu verwenden.
  6. Kleidung: Leichte, natürliche Stoffe. Ein Regenschirm ist unerlässlich – Regenfälle können plötzlich auftreten.

Zusätzlich ist es wichtig, im Voraus die Öffnungszeiten von Museen und Sehenswürdigkeiten zu überprüfen – einige Einrichtungen schließen ohne Vorankündigung. Bei der Planung der Route sollte man sich auf echte Bewertungen und nicht auf Werbebroschüren verlassen – das hilft, Enttäuschungen zu vermeiden.

Fazit

Kuba ist ein Land, das unvergessliche Eindrücke, lebhafte Emotionen und ein vollständiges Eintauchen in eine einzigartige Kultur verspricht. Damit Ihre Reise reibungslos und ohne unangenehme Überraschungen verläuft, ist es wichtig, sich rechtzeitig vorzubereiten. Indem Sie die Besonderheiten des Visaregimes, des Klimas und der lokalen Infrastruktur berücksichtigen, können Sie jede Minute auf der Insel der Freiheit maximal genießen und alle Sorgen hinter sich lassen.

Verwandte Nachrichten und Artikel

Welchen Rum machen sie auf Kuba: Geschichte, Marken und Besonderheiten

Kuba ist nicht nur Sonne, Strände und Salsa-Rhythmen, sondern auch die Heimat eines der bekanntesten alkoholischen Getränke der Welt. Rum wird von einer Vielzahl von Marken vertreten, die weltweit Anerkennung gefunden haben. Im Land werden sowohl leichte Sorten hergestellt, die sich ideal für Cocktails eignen, als auch gereifte Varianten mit einem intensiven Geschmack. In diesem […]

Vollständig lesen
26 August 2025
Top 10 günstige Hotels auf Kuba im Jahr 2025 – ideal für einen budgetfreundlichen Urlaub

Im Jahr 2025 bleiben die Karibikinseln auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit, und immer mehr Touristen suchen nach günstigen Hotels auf Kuba, um ihren Urlaub komfortabel zu verbringen, ohne dabei zu viel auszugeben. Das sonnige Land bietet eine einzigartige Kombination aus Strandentspannung, authentischer Atmosphäre und erschwinglichen Preisen. Viele All-inclusive-Hotels hier sind um ein Vielfaches günstiger als […]

Vollständig lesen
26 August 2025
Zusammenstellung interessanter Sehenswürdigkeiten in Havanna: Was in der Hauptstadt Kubas zu tun ist

Die Hauptstadt Kubas ist nicht nur eine Stadt, sondern eine Chronik unter freiem Himmel. Jede Ecke ist ein Bild aus einem historischen Film, jede Straße lädt zum Dialog mit den Epochen ein. Die Sehenswürdigkeiten Havannas sind nicht in einem Museumssaal versammelt – sie sind über die kolonialen Viertel, lauten Plätze und Uferpromenaden mit dem Duft […]

Vollständig lesen
26 August 2025